Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen im Familienzentrum "Treffpunkt Mensch" in Niederhöchstadt! Wir freuen uns über Ihren Besuch und auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.
"Treffpunkt Mensch" - das Familienzentrum Niederhöchstadt versteht unter dem Wort "Familie" einen weitgefassten Begriff, der alle Menschen in Ihren unterschiedlichen Lebensmodellen einbezieht.
Uns liegt es am Herzen Sie als Eltern und Erziehende im Alltag mit ihren Kindern zu unterstützen, gemeinsame Erlebnisse für die ganze Familie zu schaffen und Generationen zu vernetzen.
Neben eigenen Angeboten des Familienzentrums finden Sie auf dieser Seite auch Angebote von Kooperationspartnern im Main-Taunus-Kreis und unsere geistlichen Angebote der ev. Andreasgemeinde Niederhöchstadt.
Hier können Sie das Jahresprogramm 2023 als PDF herunterladen. Das Programm finden Sie auch in gedruckter Form in der Andreasgemeinde Niederhöchstadt, dem Buch- und Kirchenladen 7. Himmel, dem Eschborner Rathaus und bei unseren Kooperationspartnern.
Aktuellen Newsletter herunterladen
Das Familienzentrum feiert 10-Jähriges - Feiert alle mit!

Wie alles begann
Los ging es im Jahr 2011 mit einem Winterspielplatz und einem Musikgartenkurs. Seitdem ist viel passiert:
2012 Wir stellen eine Leitung mit einer 50 % Stelle ein; das Leitungsteam wird gegründet
2013 Offizielle Gründungsfeier (mittlerweile gibt es auch schon unseren Kindersachenbasar)
2014 Viele neue Kurse (v.a. im Bereich Eltern-Kind-Begleitung) und andere Bildungsveranstaltungen für Eltern entstehen
2015 Erweiterung unser Beratungsangebot und knüpfen vieler Kontakt zu Beratern am Ort
In den darauffolgenden Jahren erweiterten wir unser Netzwerk und wurden Mitglied in verschiedenen Verbänden wie u. a. dem „Netzwerk Frühe Hilfen im Main-Taunus-Kreis“ und der Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung (AFH).
2020 Trotz Corona starten wir mit der Kirche Kunterbunt – unserem bunten Gottesdienstevent für 3 – 8-Jährige mit Eltern
2021 Wir können eine stellvertretende Leitung gewinnen und stellen eine Kinder- und Jugendpsychologin an, die von der Stadt Eschborn finanziell gefördert wird
2022 Claudia Eisinger und Miriam Heinz leiten das Familienzentrum gemeinsam mit einem 8-köpfigen ehrenamtlichen Leitungsteam
Inzwischen besuchen etwa 170 Familien pro Woche unsere verschiedenen offenen Angebote und Kurse. Viele hunderte Familien aus Niederhöchstadt und Umgebung halten wir einmal im Quartal mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: es gibt Angebote vor Ort und digitale Angebote; Angebote zum „Spontan-Reinschneien“ und Kurse in festen Gruppen.
Das Familienzentrum wird gefördert vom Land Hessen, der Stadt Eschborn und vielen Stiftungen und Einzelspendern. Wir sagen herzlich DANKE.
10 Jahre – Das wollen wir feiern!